Wirtshaus D’Feldwies Übersee – gelebte Wirtshauskultur nur einen Steinwurf entfernt
- Paolo Reichenspurner
- 19. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Wer in Übersee urige Gemütlichkeit, ehrliche bayerische Küche und ein Stück gelebte Geschichte erleben will, kommt am Wirtshaus D’Feldwies nicht vorbei. Nur drei Gehminuten von unserer Ferienwohnung FühlDichWohl entfernt, liegt dieses besondere Gasthaus – eingebettet zwischen Chiemsee, Bergen und dem traditionsreichen Ortsteil Feldwies.

Die Wurzeln des Wirtshauses reichen bis ins Jahr 1554 zurück. Über Jahrhunderte war es ein Treffpunkt für Einheimische, Landwirte, Handwerker und Durchreisende. Nach Jahren des Leerstands ergriff die Dorfgemeinschaft 2003 die Initiative: Mehr als 2.000 Bürgerinnen und Bürger aus Übersee und Umgebung schlossen sich zusammen, um das denkmalgeschützte zu Wirtshaus D’Feldwies Übersee zu retten und wiederzubeleben – mit Erfolg.

Heute gehört das Wirtshaus zur Feldwies AG, einer einzigartigen Bürgergesellschaft, die Gastronomie und Heimatgefühl miteinander verbindet.
In den liebevoll renovierten Gasträumen trifft historisches Flair auf zeitlose Gastfreundschaft. Der gemütliche Biergarten unter alten Kastanien, der holzgetäfelte Saal mit Bühne und die urigen Stuben schaffen Raum für Begegnung – ob beim Mittagessen, beim gemütlichen Abend mit Freunden oder bei einer zünftigen Veranstaltung.
Die Küche überzeugt mit bodenständigen Gerichten aus regionalen Zutaten:
Ob Schweinsbraten, vegetarische Käsespätzle oder saisonale Spezialitäten wie Wild oder Spargel – hier wird noch frisch und mit Herz gekocht. Besonders schön: Die Karte wechselt regelmäßig, bleibt aber stets dem treu, was das Wirtshaus ausmacht – ehrliche bayerische Küche ohne Schnörkel.
Für unsere Gäste ist das Wirtshaus D’Feldwies ein echter Geheimtipp:
Keine Autofahrt nötig, keine Parkplatzsuche – einfach losspazieren, einkehren und genießen. Ein Abstecher lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Öffnugszeiten:
Täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr - ohne Ruhetag
(Stand: 20.08.2025)
Künstliche Intelligenz wurde beim Erstellen dieses Beitrags eingesetzt.



